Harrys Weihnachten in Hogwarts
Kinderbücher , Rezensionen / 20. Dezember 2024

Auch Zauberlehrlinge feiern Weihnachten und wenn die Familie nicht da ist, dann eben in Hogwarts. Im „Stein der Weisen“ darf Harry Potter das bisher schönste Weihnachten seines Lebens feiern. Ziyi Gao hat sich ausgedacht, wie so ein Weihnachten im Zauberer-Internat aussehen könnte. Eine Menge Geschenke Mit ihren märchenhaften Illustrationen weckt sie nicht nur Harry zum Leben. Auch Ron, Hermine und Hagrid haben ihren Auftritt. Und das Beste: Harry bekommt zum ersten Mal Weihnachtsgeschenke – eine hölzerne Flöte von Hagrid, ein Fünfzig-Pence-Stück von den Dursleys, einen dicken Pulli von Rons Mam, Schokofrösche von Hermine. Und dann noch einen Umhang, der Harry später wichtige Dienste leisten wird, weil er unsichtbar macht. Der geheimnisvolle Umhang Aber am Weihnachtsabend erwartet ihn noch so viel mehr. Es gibt Essen in Hülle und Fülle, es wird geschlemmt, gezaubert und viel gelacht. Und Harry weiß ganz sicher, dass er noch nie so ein schönes Weihnachtsfest erlebt hat. Als er im Bett liegt, denkt er an den geheimnisvollen Umhang und das , was der unbekannte Absender dazu geschrieben hat: „Gebrauche ihn klug“. Aber das ist dann eine andere Geschichte. Märchenhafte Harry-Potter-Welt Ziyi Cao hat für ihr Weihnachtsbuch eine ganz eigene märchenhafte Harry-Potter-Welt gezaubert. Die Texte dazu stammen aus…

Zu Frida, Che und vielen anderen
Reisebücher , Rezensionen / 4. November 2024

Mit Leonard Cohen in Montreal, mit Janis Joplin in San Francisco oder mit Amy Winehouse in London. Beim Besuch im Chelsea Hotel in New York, das Cohen besang, könnte man noch so manche Berühmtheit treffen: Arthur Miller war hier, Mark Twain, Charles Bukowski und Jack Kerouac. Ihm kann man auch auf einer Wanderung im North-Cascades-Nationalpark im Washington State folgen. 500 Streifzüge auf den Spuren berühmter Musiker, Maler und Schriftsteller versammelt der gleichnamige reich illustrierte Band aus dem Knesebeck Verlag. In der Hauptsache englisch Der Schwerpunkt liegt auf Nordamerika und Großbritannien, die Herausgeberin Kath Stathers lebt in London wie die meisten der Autoren. Und in London ist auch die Originalausgabe erschienen. Das erklärt, warum sich mehr als die Hälfte dieser anregenden Streifzüge in englischsprachigen Ländern befinden. Aber die Welt ist groß und überall leben und lebten inspirierende Menschen. Wer sich ihnen auf diesen Streifzügen nähert, sieht die Orte aus einer anderen Perspektive. Wanderungen und Hausbesuche Manchmal sind es Wanderwege wie der Che-Guevara-Trail in Bolivien, der Writers‘ Way auf den Spuren von Jane Austen, der Shakespeare‘s Way von Stratford-upon-Avon nach London oder der Rilkeweg bei Triest. Gabriel Garcia Márquez kommt man im kolumbischen Aracataca näher, das er im fiktiven Macondo porträtiert hat….

„Ich habe Harry Potter in meinem Kopf“
Interview / 24. Juli 2023

Harry Potter ist sicher eine der erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchserien.  Die sieben Bände über den Zauberlehrling haben seine Mutter  J. K. Rowling berühmt und reich gemacht.  Allein in Deutschland wurden über 33 Millionen Harry-Potter-Bücher verkauft.  Das hätte wohl niemand erwartet,  als vor 25 Jahren der erste Band „Harry Potter und der Stein der Weisen“ erschien. Anlässlich des Jubiläums  lohnt ein Rückblick.  Und einer der besten Gesprächspartner dafür ist der Schauspieler Rufus Beck, der alle sieben Harry-Potter-Bänd für den HörVerlag eingesprochen hat – mit einer Stimmenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Im Juli vor 25 Jahren erschien bei uns der erste Band über den Zauberlehrling „Harry Potter und der Stein der Weisen“. Damals ahnte niemand, wie sehr die mit der Zahl der Bücher wachsende Potter-Mania eine ganze Generation prägen würde. Erinnern Sie sich noch daran, dass Jugendliche vor Bücherläden campierten, um als erste den nächsten Harry Potter in der Hand zu halten? Rufus Beck.  Natürlich, das war ja immer ein unglaublicher Hype vor dem nächsten Harry-Potter-Band. Da campierten die Fans vor den Buchläden, um möglichst als erste um Mitternacht das Buch oder auch das Hörbuch, das gleichzeitig erschien, zu ergattern. Ich kann mich auch noch sehr gut daran erinnern, als 2001 der erste…