Christine Hochreiter lebt in Passau. Von da ist es nicht weit nach Niederösterreich, und das weiß die Autorin zu schätzen. Denn auch im Nachbarland kennt sie jede Menge schöne Orte, die sie Reisenden in dem Büchlein „Glücksorte in Niederösterreich“ ans Herz legen möchte. Viel Glück also zum Neuen Jahr. Paradiesische Ziele Nicht alle 80 Ziele versprechen „Glück fürs ganze Leben“ wie das „Anglerparadies Hessendorf“ im Waldviertel mit seinen sieben Teichen. Im Marchauen-Reservat hat die Autorin ein anderes Paradies ausgemacht – das der Störche, die größte Weißstorchkolonie Mitteleuropas. Ein besonderes Paradies für Menschen hat Christine Hochreiter im uralten Stift Heiligenkreuz im Wienerwald gefunden, wo sich zumindest die Mönche wie im Paradies fühlen. Ganz gewöhnliche Sterbliche könnten es im Waidhofener Schloss paradiesisch haben: Im von Hans Hollein entworfenen Kubus auf dem Schlossturm sind sie zumindest „dem Himmel ganz nah“. Tief im Keller Von oben nach unten: In die Kasematten der Wiener Neustadt, wo viel Kunst und Kultur stattfindet. Oder in den Retzer Erlebniskeller, der mit seinen drei Geschossen als der größte Weinkeller Österreichs gilt, ein Labyrinth aus Kellerröhren. Auch die Weintour in der Loisium Weinwelt beginnt unterirdisch, im magischen Kellerlabyrinth. Und im unterirdischen Stollen in Maissau kann in zwölf Metern Tiefe die…
Der Eberhofer Kreisel darf in einem Buch über Niederbayern natürlich nicht fehlen. Schließlich ist der Kreisverkehr in Frontenhausen alias Niederkaltenkirchen Kult wie die Krimis um den Polizeihauptmeister Franz Eberhofer. Ihm und seinem Buddy Rudi hat der Ort gar ein Denkmal aus Stahl gesetzt. Denn die Filme um den Grantler und Leberkäsjunkie Eberhofer haben Frontenhausen auf die touristische Landkarte gesetzt. Wenn das kein Glück ist… Genussreiche Überraschungen 80 Glücksorte in Niederbayern hat Christine Hochreiter zusammengetragen: Genussvolle wie das Café Krönner in Straubing, die Backliesl in Riedenburg-Prunn, den Essig-Hans in Birnbach oder das Weingut Weizenberger in Passau. Sehenswerte wie den Kuchlbauer Turm in Abensberg, für den Friedensreich Hundertwasser noch die Pläne gezeichnet hatte, die Vinylothek in Eggenfelden, ein „Plattenparadies“ oder den Aussichtsturm „Stoabruch Büchlberg“ mit weitem Blick übers Land. Ein Bett in der Kirche oder im Kornfeld Kuriose wie die Cigarrenfabrik in Perlesreut, wo die „Virginia“ nach Bayerischem Wald riecht, die Ferienwohnungen in der Kelheimer Lukaskirche oder das Bernsteinmuseum, das wohl kaum jemand in Bad Füssing erwarten würde. Gemütliche wie das Hofgut Hafnerleiten in Bad Birnbach mit seinen einladenden Themenhäusern, die naturnahen Haidl-Madl Ferienwohnungen in Bischofsreut oder gleich das Bett im Kornfeld, das ein Biohof anbietet. Lust auf Natur Und sicher macht…