Ihr Roman Daily Soap  sei eine „Frustrationsverdauung“ sagte Nora Osagiobare im Interview mit dem Schweizer Rundfunk. Man kann es der Autorin nicht verdenken. Als Tochter eines nigerianischen Vaters ist sie mit dem Gefühl aufgewachsen, „dass etwas mit mir nicht stimmt“. Das prägt ihren distanzierten Blick auf die Schweizer Heimat. Lust an der Überzeichnung Mit ihrem Debüt  Daily Soap erregt Nora Osagiobare nicht nur international Aufsehen, son...

Markus Steiner hat sich für ein Leben auf Achse entschieden. Er hat keine feste Adresse, nicht mal ein Handy. „Alles ergibt sich ohne Plan. Jeder Tag ist ein freier Tag, ungewiss, unscharf, ungebändigt, wild.“ Doch dieses freie Leben hat auch seinen Preis, zum Beispiel in der Sahara: „Sie ist ein erbarmungsloser Landstrich. Mit großer Gleichgültigkeit bemächtigst sich die Wüste jedem, der sie durchqueren will. Seit Tagen schon nackter Horizont...

Nord Sentinelle wo ist das? Die westlichste der Andanamen-Inseln im Indischen Ozean ist bis heute – fast – unerforscht. Die Bewohner haben sich bisher erfolgreich gegen Eindringlinge zur Wehr gesetzt. Anders als Sultan Ahmad ibn Abu Bakr, der seine Stadt Harar einem Ungläubigen öffnete. Ein fataler Fehler, wie der französische Autor und Prix Goncourt-Preisträger Jérôme Ferrari meint. „Es ist keine Prophezeiung vonnöten, um zu wissen, dass der ...

Mit brandneuen Reiseführer will Marco Polo die Lust aufs Weltentdecken wecken. 30 neue Reiseführer sind schon auf dem Markt und lassen allein vom Titel her ahnen, dass sie anders sind als ihre Vorgänger: näher dran an den Wünschen der modernen Reisenden und am Zeitgeist, jünger im Design, cooler im Inhalt. Die besten Geheimtipps verspricht der Verlag. Wir haben zwei der neuen Führer unter die Lupe genommen: Berlin und die Kanalinseln. Highligh...

Clare Leslie Hall traut sich was: Ihr Roman „Wie Risse in der Erde“ ist eine dramatische Dreiecksgeschichte mit Krimi-Elementen. Und dank der meisterhaften Erzählkunst der Autorin ist das Wagnis auch gelungen. Diese Dreiecksgeschichte ist etwas ganz besonderes, spannend, herzzerreißend, sensibel. Es geht um Liebe und Leidenschaft aber auch um Verlust und Hingabe. Das ganze Drama spielt in einem Dorf im englischen Dorset. Da, wo die Häuser Auge...

Ode an die Natur
Reisebücher , Rezensionen / 9. September 2024

Schon als Teenie hat Anais Barbeau-Lavalette davon geträumt, in der kanadischen Wildnis zu leben: „Im Tal dem Winter trotzen, mein eigenes Holz hacken, Brot backen und mit den Blumen sprechen, die treu jedes Jahr wiederkehren.“ Als die Covid-Pandemie die Welt heimsucht, kehrt sie mit Mann, drei Kindern und einer befreundeten vierköpfigen Familie an den Sehnsuchtsort ihrer Kindheit zurück – in eine marodes Haus, das sie geerbt hat und...

Im Wechselbad der Gefühle
Kinderbücher , Rezensionen / 3. September 2024

Für viele Kids ist die Gegenwart beängstigend: Kriege, Krisen, Klimawandel dazu noch Chat GBT und Cyber-Mobbing. Die Niederländerin Anna Woltz thematisiert in ihrem lesenswerten Jugendroman „Atlas, Elena und das Ende der Welt“ die aktuelle Gefühlslage. Dabei lässt sie die Protagonisten Atlas und Elena abwechselnd ihre Sicht der Dinge schildern. Hass im Netz Die 13-jährige Elena hat mit ihrem Internet-Auftritt jede Menge Follower. Doc...

Bärenstarke Wildnis
Reisebücher , Rezensionen / 3. September 2024

Wenn sich Mutter und Tochter gemeinsam auf den Weg machen, kann das ganz schön anstrengend sein. Vor allem, wenn die Tochter in der Pubertät und die Mutter noch in der Trauerzeit ist. Verena Schmidt hat es trotzdem gewagt, nach dem Unfalltod ihres Mannes, mit ihrer 13-jährigen Tochter Analena die Rockies zu erkunden. In dem Buch „Zwei Sommer in den Rockies“ schreiben die beiden abwechselnd über ihr gemeinsames Abenteuer und ihre Empf...

Sex and the family
Rezensionen , Romane / 26. August 2024

Der Ire Paul Murray kann erzählen, seitenlang. Auch sein hochgelobter Roman „Der Stich der Biene“ ist ein dicker Brocken. Die 700 Seiten über eine dysfunktionale Familie in den irischen Midlands haben es 2023 sogar auf die Shortlist des renommierten Booker Prize geschafft. „Sie werden in diesem Jahr keinen traurigeren, spannenderen und lustigeren Roman lesen“ wird der Guardian auf dem Umschlag zitiert. Sinnbild des Zerfalls Tatsächli...

Magische Welten für Schulanfänger
Kinderbücher , Rezensionen / 20. August 2024

Bald beginnt auch in Bayern die Schule, und für viele Kinder ist das eine ganz neue Erfahrung. Als Schulanfänger werden sie rechnen lernen, lesen und schreiben. Und sie werden sich in eine Klassengemeinschaft eingewöhnen lernen. Es kann nicht schaden, sich schon ein bisschen darauf vorzubereiten. Diese beiden Bücher nehmen die Kleinen mit in eine Welt voller Magie und machen Mut, sich den Herausforderungen zu stellen. Vom Angsthasen ...

Sie sagt, er sagt
Rezensionen , Romane / 19. August 2024

Moa Herngren hat mit ihrem Roman „Scheidung“ in Schweden einen Bestseller gelandet. Wahrscheinlich auch deshalb, weil viele Lesende die Problematik kennen und sich im Roman wieder erkennen. Wie heißt es immer so schön: Es gehören immer zwei dazu, wenn eine Partnerschaft nicht funktioniert. Das ist auch bei Bea und Niklas nicht anders – auch wenn Bea es nicht wahrhaben will. Trautes Heim, Glück allein? Hat sie nicht immer alles getan,...

Rätsel Kindheit
Rezensionen , Romane / 16. August 2024

Familienroman und Horrorstory: Wie geht das zusammen? Die Österreicherin Jessica Lind schafft es, in ihrem Roman „Kleine Monster“ beides zu verbinden. Die Ich-Erzählerin Pia muss sich als Mutter des Grundschülers Luca mit Vorwürfen herumschlagen, ihr siebenjähriger Sohn habe sich vor einer Mitschülerin entblößt. Luca selbst schweigt zu den Anschuldigungen und irgendwann scheint die Sache im Sand zu verlaufen. Nagender Verdacht Doch d...

Persisches Monopoly
Rezensionen , Romane / 16. August 2024

So richtig sympathisch ist keine dieser Perserinnen, die Sanam Mahloudji in ihrem gleichnamigen Roman zu Wort kommen lässt. Allen voran die arrogante Schönheit Shirin, die davon ausgeht, sich in ihrem amerikanischen Exil so ziemlich alles erlauben zu können. Schließlich spielt Geld keine Rolle. Und dann ist da auch noch der große Name unter ihren Ahnen, ein berühmter Krieger. Im alten Persien jedenfalls gehörte ihre Familie zu den be...

Wanderfreuden ohne Stau
Reisebücher , Rezensionen / 13. August 2024

Die Idee ist gut, die Durchführung nicht immer einfach. Bergenthusiasten haben sich zusammengetan, um in einem Buch für Touren ab München mit Bahn und Bus zu werben. Die Idee „Natürlich mit Öffis“ hat viel für sich. Wer mit Bahn und Bus unterwegs ist, muss nicht wieder zum Ausgangspunkt zurück und kann munter drauflos laufen, sofern am Zielpunkt ein Bahnhof ist oder ein Bus fährt. Mit  Zeit-Puffer Natürlich wollen solche Touren sorgf...

Das Leben neu lernen
Rezensionen , Romane / 7. August 2024

„Von jetzt auf gleich war alles vernichtet, was ich mir vorgestellt hatte,“ sagte Daniela Krien vor Jahren in einem Gespräch über ihre behinderte Tochter. Wie ihr ergeht es der Ich-Erzählerin in Kriens neuem Roman „Mein Drittes Leben“. Linda hat ihre 15-jährige Tochter durch einen Unfall verloren. Seither ist ihr Leben zerbrochen und sie versucht,  das Leben neu zu lernen.  Unterschiedliche Trauer Die elegante Galeristin hat sich von...