Geheime Quellen können sich auf Wasserzuflüsse beziehen aber auch auf illegale Geldzuflüsse. Womöglich auch auf beides wie in Donna Leonas neuem Roman mit dem Titel Geheime Quellen. Es waren noch nie Hau-Drauf-Krimis, bei Donna Leon und ihrem Commissario Brunetti geht es eher um die gesellschaftlichen Hintergründe, die zu Missständen und womöglich auch zu Morden führen. Das ist bei Brunnettis 29. (!) Fall nicht anders. Eine Todkra...
Wild ist der Wald, in dem vier junge Straftäter/innen in einem Arbeitscamp resozialisiert werden sollen. Wild heißt auch der neue Roman von Ella Blix. Hinter dem Pseudonym verbirgt sich das Autorinnenduo Antje Wagner und Tania Witte. Antje Wagner hat sich als Mystery-Autorin schon längst einen Namen gemacht. Realismus und Mystik Mit „Der Schein“ haben die beiden ihre Zusammenarbeit erfolgreich gestartet. Motto: Realismus trifft auf M...
Pandatage, das klingt nach bärenstarkem Kuscheln. Aber James Gould-Bourn setzt eher auf Situationskomik und schräge Typen. Eigentlich könnte es ein todtrauriges Buch sein, denn der junge Will hat vor einem Jahr seine geliebte Mutter verloren, und sein Vater hat seitdem nicht wieder Tritt gefasst im Alltag. Danny hat Schulden, sein Vermieter bedroht ihn massiv, sein Sohn Will spricht seit dem Unfall nicht mehr. Und dann verliert Da...
Qube passt in diese Zeit der Verschwörungstheorien fast so, als hätte Tom Hillenbrand beim Schreiben des Sci-Fi-Thriller geahnt, was da auf uns zukommt. Der ehemaligen Spiegel-Journalist und Krimi-Autor hat immer noch das Ohr am Puls der Zeit, und er schreibt Science Fiction, die nah an unserer Gegenwart ist. Das hat er mit seinem Bestseller „Hologrammatica“ bewiesen. Qube ist die Fortsetzung und spielt im Jahr 2091, drei Jahre nach ...
Lutz Seiler schreibt in seinem mit dem Leipziger Buchpreis ausgezeichneten Roman „Stern 111“ darüber, was die Wende vor 30 Jahren ermöglicht hat. Es ist eine Zeit des Um- und Aufbruchs. Das Alte zerfällt, das Neue muss erst noch entstehen. „Auf ihre Weise trugen Inge und Walter zum Umsturz bei, der überall im Gange war. Sie erschienen nicht mehr auf ihrer Arbeit, sie verließen ihren Platz und rüsteten zur Flucht, wenn man es so nenn...
Hiergeblieben! steht groß als Aufforderung auf dem Titel. Das passt in die Zeit. Urlaub im eigenen Land ist angesagt. Babelsberg statt Los Angeles, Tropical Island statt Tahiti, Mainz statt Reims, Coburg statt Rio: Wer in diesem Jahr in Deutschland Urlaub macht, kann zwischen Alpen und Ostsee vieles entdecken, was Reisende sonst in fernen Ländern suchen: Hollywood-Feeling, tropische Badefreuden, mystische Chagallfenster, Samba-Rh...
Es könnte das Buch zur Corona-Zeit sein – Walden von Henry D. Thoreau, ein Plädoyer fürs einfache Leben. „Ich bin in den Wald gegangen, weil mir daran lag, mit Bedacht zu leben, es nur mit den wesentlichen Tatsachen des Daseins aufzunehmen und zu sehen, ob ich nicht lernen könne, was es zu lernen gibt, damit mir in der Stunde des Todes die Entdeckung erspart bleibe, nicht gelebt zu haben.“ Thoreaus Buch Walden, das aus dieser ...
Stefan Korn ist um die ganze Welt getrampt. 58 Länder hat er durch- und den Atlantik in einem Segelboot überquert. Als „Trainhopper“ ist er auf amerikanischen Güterzügen mitgefahren, hat im Kleinflugzeug und auf dem Cargo-Schiff getrampt. Das Buch „Warm Roads!“ – ein Grußwort unter (russischen) Trampern – erzählt von diesen Abenteuern, die in diesen Corona-Zeiten kaum mehr vorstellbar sind. „Ich spüre, wie sich Freiheit anfühlt...
In Corona-Zeiten müssen auch die Kleinsten zu Hause bleiben. Die Kitas sind zu, ebenso die Kindergärten und die Spielplätze. Und die Eltern müssen nicht nur die Spielgefährten ersetzen, sondern auch für Unterhaltung sorgen. Hier sind zwei Bilderbücher für die Kleinsten, die Spaß machen zum Vorlesen und Anschauen: Kofferpackspiel für zu Hause Fahrten in die Ferien finden zur Zeit zwar nicht statt, aber das beliebte Kofferpacksp...
Anne Müller wuchs in Schleswig- Holstein auf. Die Gegend hat sie geprägt – und inspiriert. Auch zu ihrem neuen Roman: Zwei Wochen im Juni. Ada liebt das Haus am Meer mit dem Bauerngarten. Doch jetzt, da die Mutter gestorben ist, ist nichts mehr so wie es war. Sie und ihre Schwester Toni werden das Haus verkaufen, und Ada verliert mit dem Haus ein Stück ihrer Kindheit. Blick zurück in Nostalgie Zwei Wochen haben die Schwest...