Der tollkühne Hase Hollywood

13. April 2025

Eine spannende und lustige Geschichte sollte es sein, ein Kinderbuch mit vielen Bildern aber ohne große Konflikte. Das Familienunternehmen bekam den Namen „Hase Hollywood“ – den hatte sich der fünfjährige Simon ausgedacht. Zusammen mit Vater Stefan, der den Text schrieb und Mutter Anja, die für die Illustrationen sorgte, hat der heute Zehnjährige nun den Hasen Hollywood ins Drachenland geschickt.

Die Freunde und ihre Mission

Natürlich nicht allein, denn gute Freunde sind immer wichtig, wenn es ein Abenteuer zu bestehen gilt. Und der Hase Hollywood ist ja eher ein Angst- als ein Abenteuerhase. Doch zusammen mit der toughen Katze Kate, der Gourmet-Maus Giovanni und Affe wagt er sich sogar an Bord eines Schiffes, das sich sowohl auf dem Wasser wie auf dem Land, ja sogar in der Luft fortbewegen kann. Denn es gilt, das Drachenkind Chili zu seiner Mutter zurückzubringen.

Zuhause  bei Mama Lu

Das Drachenbaby war aus dem Ei geschlüpft, das der fürchterliche Krokodil-Pirat Captain Grünzahn zusammen mit anderen Schätzen auf der Flucht vor der Polizei im Gasthaus zum fröhlichen Pups zurückgelassen hatte. Dort, umsorgt von Mama Lu, dem Nilpferd, wohnen sie alle und fühlen sich pudelwohl. Kein Wunder, dass der Hase Hollywood wenig Lust hatte, das gemütliche Zuhause mit einer Reise ins ungewisse zu tauschen. Und tatsächlich wird es zwischendurch ziemlich ungemütlich.

Geniales Vehikel

Denn auf dem Weg ins Drachenland müssen die Reisenden einige Abenteuer bestehen, die sie allerdings (fast) problemlos meistern – auch dank des genialen Vehikels Gain de Bord: „Es sah aus wie ein alter Fischkutter, aber es hatte Räder wie ein Auto und oben drauf hatte es einen Tender und einen Schornstein wie eine Dampflokomotive. Auf dem Heck war eine Art Triebwerk montiert und vorne auf dem Buch hatte Dimitri ein lustiges Gesicht gemalt.“

Detailreiche Illustrationen

Auf 200 Seiten malt Anja Abichl die Abenteuer aus, die sich ihr Sohn Simon Rasch und Vater Stefan Rasch ausgedacht haben. Ein bisschen „Zurück in die Zukunft“ steckt in den Geschichten, ein bisschen „Urmel aus dem Eis“, auch ein bisschen „Herr der Ringe“,  „Die Schatzinsel“ und so einiges mehr. Das Ganze liest sich flott und tatsächlich stressfrei, und die detailreichen Illustrationen laden dazu ein, genauer hinzuschauen. Selbst wer nicht lesen will, kann so Spaß an den Abenteuern haben.  Und beim Vorlesen gibt’s den Spaß gleich doppelt.
Ein geglücktes Familienunternehmen also. Vielleicht hat der tollkühne Hase Hollywood ja sogar eine Zukunft als Serienheld…

Info Hase Hollywood und das Geheimnis des Drachenlandes, HasenFrosch Verlag, 200 S., 28,70 Euro,  ab 6
auch als Hörbuch u. a. mit Stefan Kaminski,  erhältlich auf 3 Audio CDs für 18 Euro oder als MP3 Download für 16 Euro: https://shop.hasehollywood.com

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert