Reisehäppchen in aller Welt
Reisebücher , Rezensionen / 4. Februar 2025

Nicht weniger als eine „Lebensliste für den Weltreisenden“ soll die Neuauflage der „1000 Places to see before you die“, der 1000 Plätze, die man vor dem Tod gesehen haben sollte, sein. Patricia Schulz hat dafür die Erstauflage 2003 „komplett auseinander genommen“, neue Ziele aufgenommen und die Infos aktualisiert. Neu hinzugekommen sind zum Beispiel Ghana oder Nicaragua. Was geblieben ist, ist der Anspruch, auf 1200 dicht bedruckten Seiten „eine bunte Mischung der Wunder dieser Welt“ zu zeigen. Zehn Seiten Deutschland So richtig viel über die einzelnen Ziele kann man allerdings nicht erwarten. Mehr als eine Seite ist nicht drin, wenn man die ganze Reisewelt in einem Buch wiederfinden will. Oder zumindest das, was die Herausgeberin als die wichtigsten Sehenswürdigkeiten betrachtet. Für Deutschland hat sie zehn Seiten übrig – etwa ebenso viele wie für Irland. Unklare Gliederung Wesentlich mehr Platz nimmt mit gut 30 Seiten England ein, allein London füllt sechs Seiten. Hinzu kommen eigene Bereiche für Nordirland (drei Seiten), Wales (acht Seiten) und Schottland (zehn Seiten). Wobei unklar bleibt, warum zwischen diesen unterschiedlichen Teilen Großbritanniens andere europäische Länder wie Frankreich, die Niederlande oder Österreich und die Schweiz stehen müssen. Manchmal beginnt das neue Land nicht einmal mit einer neuen Seite. Das…